Informationen Schulbeginn 2021-2022
Liebe-r üK-Referent-in
Wir hoffen, Sie haben eine schöne Sommerzeit verbracht.
Gerne teilen wir Ihnen einige Informationen über das neue Schuljahr 2021-2022 mit.
Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihr Mandat an der OrTra.
Zahlen zu Beginn des Schuljahres 2021
Trotz der aktuellen Situation und der pessimistischen Prognosen der im Frühjahr befragten Institutionen ist die Zahl der Lernenden für den Schulbeginn 2021 eher erfreulich, sogar zum Teil aussergewöhnlich im Beruf FaGe. Hier ist eine Zusammenfassung unserer Planung:
ASSC: 4 Klassen Dual, 1 Matu-Klasse, 1 Klasse verkürzte Lehre, 1 Art.32-Klasse
FaGe: 1 Klasse Dual
ASE : 3 Klassen Kinderbereich, 1 Klasse Betagtenbereich, 1 Klasse Behindertenbereich, 1 Klasse verkürzte Lehre Kinderbereich (die verkürzte Lehre Betagtenbereich und Behindertenbereich sind in die 3-jährige Ausbildung integriert)
FaBe: 2 Klassen Kinderbereich
ASA: 2 Klassen (nur französisch)
AM: 2 Klassen (nur französisch)
Covid-Schutzkonzept
Covid-19
ist immer noch präsent und wir müssen uns daran gewöhnen, dass dies zum Alltag
gehört. Die kantonalen Massnahmen zum Schuljahresbeginn werden in unserem
Kanton von einer "Unterricht" Task Force koordiniert.
Die OrTra
möchte im Sinne der Einheitlichkeit eine Harmonisierung mit anderen
vergleichbaren Ausbildungszentren erreichen. Das Tragen der Masken für die
Lernenden sowie üK-Referent-inn-en wird beibehalten. Dies entspricht der
Berufspraxis unserer Berufe und wird ebenfalls so in der Berufsschule für
Gesundheit und Soziales (ESSG) umgesetzt.
Die
Desinfektion von Händen und Tischen wird ebenfalls beibehalten, aber die
Markierungen im Inneren des Gebäudes wurden aufgehoben.
Unser Schutzkonzept wird so schnell wie möglich angepasst und auf der Startseite von
OdAOrg veröffentlicht. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Anpassungsfähigkeit
und Flexibilität.
Verschobene Kurse (externe Besuche)
Unser
Verband war in der glücklichen Lage, das Schuljahr 2020-2021 ohne Unterbrechung
durchzuführen und so viele Kurse wie möglich aus dem Vorjahr nachzuholen.
Einige Kurse, die in Form eines externen Besuchs organisiert wurden, werden
noch diesen Herbst eingeplant.
Kursauswertungen über OdAOrg
Die
Evaluationen der üKs durch die Lernenden und den üK-Referent-inn-en über die
Plattform OdAOrg werden dieses Jahr wieder stichprobenartig aufgenommen. Sie erhalten am Vortag
eine Nachricht, um Sie darüber zu informieren und das System wird zu Beginn des
betroffenen Kurses bereitstehen. Falls Sie Fragen zu diesem Thema haben,
wenden Sie sich bitte an das üK-Team.
Jährliches Treffen der üK-Referent-inn-en - Save-the-date - 27.01.2022
Wie jedes
Jahr laden wir Sie herzlich zum jährlichen Treffen ein, welches am Donnerstag,27. Januar 2022 von 17.30-19.30 Uhr stattfindet wird. Im Anschluss wird Ihnen
ein reichhaltiges Aperitif serviert (sofern die Sanitärlage es erlaubt). Bitte
reservieren Sie dieses Datum.
FaGe-Verbindungsdokument - Pilotprojekt
Ein
Dokument zur Verknüpfung der üKs mit der betrieblichen Praxis wird diesen Herbst im Beruf FaGe getestet. Detaillierte Informationen werden den
Betroffenen in Kürze zugeschickt.
Weiterbildung für üK-Referent-inn-en
Die im Januar vorgeschlagenen Weiterbildungskurse für üK-Referent-inn-en werden derzeit organisiert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Zögern Sie nicht, uns in Zukunft Ihre Bedürfnisse und Ihr Interesse mitzuteilen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die OrTra auch zahlreiche Weiterbildungskurse für die Berufsbildner-innen im Lehrbetrieb anbietet. Das Programm für 2021 ist online, das für 2022 wird Mitte Oktober veröffentlicht.
Formular für das Aufschalten von Dokumenten
Das üK-Team
hat ein Verfahren zur Verwaltung der Aufschaltung von Dokumenten zu den üK's
auf die OdAOrg-Plattform ausgearbeitet. Die entsprechenden Informationen folgen
separat..
Verwaltung: üK-Team - Erfolgreichen Abschluss Alessandro - Neue Lernende
Neben dem Empfangspersonal, steht Ihnen das üK-Team jeden Tag zur Verfügung. Ihre Kontaktdaten und Anwesenheitstage finden Sie auf unserer Internetseite unter "Geschäftsleitung und Administration".
Im Sommer hat Alessandro Buzzurro seine Lehre erfolgreich abgeschlossen und wird seit dem 16. August von Morgane Peralta Marra, Lernende Kauffrau EFZ, Profil E, ersetzt.
Die FaBe- und AGS-Seiten unserer Website wurden diesen Sommer umfassend überarbeitet, insbesondere mit der Einführung der neuen FaBe-Verordnung und der neuen AGS-Begleitsinstrumente. Die Seiten der Berufe FaGe und MPA werden diesen Herbst auch noch angepasst/ergänzt.
Mobile Bäckerei - Testphase/ Kaffeemaschine
Um den
Gästen der OrTra eine zusätzliche Dienstleistung zu bieten, ist vom 21.
September bis 15. Oktober 2021 ein Pilotprojekt mit einer mobilen Bäckerei
(Saudan) geplant. Ein Minivan wird von Dienstag bis Freitag von 9.45 Uhr bis
10.00 Uhr im Innenhof von St-Justin (Rue de Rome 3) stehen und Backwaren anbieten.
Wenn das Projekt erfolgreich ist, könnte er nach den Herbstferien fortgesetzt
werden. Bitte informieren Sie die Lernenden an den betroffenen Vormittagen.
Ebenso wird
im Materialraum 0.05 eine Nespresso-Kaffeemaschine mit Kapseln zu Ihrer
Verfügung stehen. Jeder organisiert seine eigenen Kapseln. Tassen, Zucker und
Kaffeerahm werden zur Verfügung gestellt.