FR |  DE
OdAOrg

Titel Aushandigung 2023

Die Feier für die Aushändigung der Titel 2023 hat am 14. Juli 2023 in Forum Freiburg stattgefunden

Verleihung der EFZ und EBA 2023

Die Absolvent-inn-en und neuen Inhaber-innen der eidgenössischen Berufsbildungszeugnisse (EFZ) und eidgenössischen Berufsatteste (EBA) sowie der eidgenössischen Berufsmaturitätszeugnisse 2023 nahmen am 14. Juli 2023 an ihrer Schlussfeier teil, die vom Amt für Berufsbildung (BBA) im Auftrag der Direktion für Wirtschaft, Beschäftigung und Berufsbildung (VWBD) organisiert wurde. 

Für den Bereich Gesundheit-Soziales und medizinische Assistenz war die Session 2023 sehr gut:

  • 104 EFZ Fachfrau/-mann Betreuung
  • 97 EFZ Fachfrau/-mann Gesundheit
  • 17 EFZ Medizinischer Praxisassistentin
  • 22 EBA Assistent/-in Gesundheit und Soziales

sowie

  • 107 Berufsmaturität Gesundheit und Soziales

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolvent-inn-en herzlich und heissen sie in der Arbeitswelt willkommen! 

Die vom Fotografen während der Feier aufgenommenen Fotos sind ihrerseits auf der Website der VWBD verfügbar: Zugang Fotos Zeremonie 14.07.2023

Der Geschäftsleiter der OrTra hatte das Vergnügen, einen Preis für das beste Ergebnis in der beruflichen Praxis jedes Berufs FaGe, FaBe und AGS in jeder der beiden Kantonssprachen zu verleihen. Die Preisträgerinnen 2023 sind:


 Beruf   

Sprache   

 Name/ Vorname   

 Lehrbetrieb

 ASSC

Französisch

 Nora PERROUD

 Maison St-Joseph, Châtel-St-Denis

 FaGe

Deutsch

 Sidney HAYMOZ

 Pflegeheim Bachmatte, Oberschrott

 ASE (toutes orientations 

confondues)

 Französisch

 Célia MENOUD

 Résidence Le Manoir, Givisiez

 FaBe (Fachrichtungs-

übergreifend)

 Deutsch

 Sandra BUNTSCHU

 Altersheim Hospitz St Peter, Gurmels

 ASA

 Französisch

 Chloé Mouna PAPAUX

 Résidence St-Martin, Cottens

 AGS

 Deutsch

 Ejmi Tamara AMACHER

 Alter- und Pflegeheim St-Martin, Tafers

A l'issue de la cérémonie officielle du canton, l'OrTra o

Nach der offiziellen Feier des Kantons organisierte die OrTra ein Aperitif für die Preisträger-inn-en, ihre Begleiter-innen sowie ihren Partner in einem privatisierten Saal des Forums. Über 400 Personen waren eingeladen und genossen diesen geselligen Moment. Fotos 2023

Während des Aperitifs wurden die medizinischen Praxisassistentinnen EFZ mit Spezialpreisen ausgezeichnet. Diese Preise wurden gestiftet von der ARAM - dem Westschweizer Verband der medizinischen Praxisassistentinnen, Mitglied der OrTra - und Médecins Fribourg ÄrztInnen Freiburg (MFÄF) - der Ärztevereinigung des Kantons Freiburg, mit der die OrTra seit 2019 bei der Organisation der überbetrieblichen Kurse sowie bei der Förderung des Berufs MPA zusammenarbeitet.

Frau Marie-Paule Fauchère, Präsidentin der ARAM überreichte der besten französischsprachigen Kandidatin einen Preis für die Praxis im Bereich der Sprechstunde. Darüber hinaus erhielten alle Preisträgerinnen einen 1-jährigen gratis ARAM-Mitgliedschaft sowie eine Einladung für den nächsten Jahreskongress.

Die OrTra Gesundheit-Soziales Freiburg dankt allen Personen, die zum Erfolg dieser Prüfungssession 2023 beigetragen haben. Dazu gehören die Berufsbildner-innen, die Expert-inn-en der Abschlussprüfungen, die Chefexpertinnen, aber auch die Lehrkräfte der Berufsfachschulen und die Referent-inn-en der überbetrieblichen Kurse sowie das Verwaltungspersonal der ESSG und der OrTra.

Es lebe die Berufsbildung!

Weiterbildung

Kursangebote für Berufsbildner-innen im Lehrbetrieb im Bereich Gesundheit, Soziales und medizinische Praxisassistenz
Ortra Santé-social Fribourg Rue de Rome 3 1700 Fribourg 026 321 43 65