Plattform Weiterbildung Kinderbereich
Die kantonalen Partner arbeiten an die Umsetzung einer Plattform für alle berufsorientierten Weiterbildungsangebote, die spezifisch für der Kinderbereich ausgestattet sind. Die Plattform wird in beiden Sprachen erstellt.
Freiburger Plattform für die Weiterbildung von Fachleuten im Bereich der Kinderbetreuung
Eine von einem Kollektiv von Akteuren der Kinderbetreuung durchgeführte Umfrage unterstreicht die Notwendigkeit, den Zugang zur Weiterbildung für Fachkräfte im Bereich der Kinderbetreuung im Kanton Freiburg zu verbessern. Die Ergebnisse, die auf 246 im November 2024 gesammelten Antworten beruhen, unterstreichen die Notwendigkeit, das Angebot an die Bedürfnisse anzupassen, aber auch die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit des bestehenden Angebots zu verbessern.
Auf dem Weg zu einer besseren Zugänglichkeit der Weiterbildung
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wird das Freiburger Kollektiv in nächster Zeit mehrere konkrete Massnahmen umsetzen:
- Einführung einer zentralen Plattform: Bis zum Herbst 2025 wird eine IT-Plattform alle im Kanton verfügbaren Weiterbildungsangebote für Fachkräfte im Bereich der Kinderbetreuung zusammenfassen. Es wird am 9. Oktober 2025 ab 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten der OrTra Gesundheit und Soziales Freiburg in Villaz-Saint-Pierre öffentlich vorgestellt.
- Sensibilisierung der lokalen Akteure: Es werden Aktionen bei Gemeinden, Arbeitgebern und Fachkräften der Kinderbetreuung durchgeführt, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Weiterbildung zu schärfen und ihre Finanzierung zu fördern.
Die Entwicklung eines besser angepassten und sichtbaren Angebots wird es ermöglichen, die Kompetenzen der Freiburger Fachkräfte der Kinderbetreuung zu stärken und eine qualitativ hochwertige Betreuung für alle Familien zu unterstützen.
Auf der rechten Seite finden Sie:
- die Ergebnisse der Umfrage
- die dazugehörige Pressemitteilung
- ein "save-the-date" für den 9. Oktober 2025
Informationen auf Französisch
Jérémie Guillaume, Präsident der Alliance Fribourgeoise des acteurs de l’enfance – – 079 555 27 53
Marie Girard, Projektleiterin bei Pro Enfance – – 079 614 14 26
Informationen auf Deutsch
Natacha Del Aguila, Mitglied der Arbeitsgruppe und Leiterin der Kinderkrippe D’Chinderarche - - 026 321 46 00