Ortra Santé-social Fribourg
Rue de Rome 3
1700
Fribourg
026 321 43 65
Lehrbetriebe / Berufsbildner-innen im LehrbetriebWeiterbildung der Berufsbildner-Innen in Lehrbetrieben (BB)
Weiterbildung der Berufsbildner-Innen in Lehrbetrieben (BB)
Der OrTra ist es ein Anliegen, die Berufsbildner-Innen in Ihrer täglichen Arbeit mit den Lernenden zu unterstützen. In diesem Sinne bietet sie spezifische Weiterbildungskurse für diese Funktion, pro Beruf oder heterogen, das ganze Jahr durch.
Zögern Sie nicht uns, Ihre Bedürfnisse bekannt zu geben.
Angebotsübersicht und Kursbeschreibungen
Angebotsübersicht für das Jahr 2022 - Stand per 05.04.2022
Für eine Anmeldung klicken Sie auf die entsprechende Banner.
Sie finden hier die detaillierten Kursbeschreibungen für die verschiedene Angebote:
- BB-Kurs "light" für Co-Berufsbilner-Innen (2 Tage) 31.05.2022
- FaGe Kompetenznachweise und Bildungselemente - Grundkenntnisse 1/2 Tag (=Vormittag BB-light 2. Kurstag) 01.06.2022
- Umgang mit Jugendlichen - Herausforderung im Beruf FaGe 1/2 Tag (=Nachmittag BB-light 2. Kurstag) 01.06.2022
- Suivre un-e apprenti-e ASE : Immersion dans la documentation spécifique du métier - Nouvelle ordonnance 2021 - 14.06.2022
- Comment soutenir les formateur/-trice-s dans leur rôle en tant qu'ICUS/responsable ? 21.06.2022
- Sich in seiner Rolle als Berufsbilder-in in völliger Sicherheit weiterentwickeln und die lernende Person entsprechend schützen - 08.09.2022
- Suivre un-e apprenti-e ASE - Immersion dans la documentation spécifique du métier - Nouvelle ordonnance 2021 - 14.09.2022
- Choisir son apprenti-e : un défi ou un processus réfléchi ? 19.09.2022
- Le dossier de formation : l'outil-clé du suivi de formation 19.09.2022
- Handlungskompetenzen in Zusammenhang mit der Benutzung von OdAOrg/PiA-PeF entwickeln (Betriebsparameter und Einstellungen) - 20.09.2022
- Développer les compétences d'auto-réflexion chez la personne en formation - 22.09.2022
- Communiquer efficacement avec son apprenti-e - 26.09.2022
- Suivre un-e apprenti-e ASSC - Immersion dans la documentation spécifique du métier, inclus PiA-PeF - 06.10.2022
- Selbstreflexion von der lernende Person fördern und die dazu gehörgen Kompetenzen vermitteln - 06.10.2022
- Accueillir et accompagner les émotions de mon apprenti-e 12.10.2022
- Développer les équipes formatrices - 10.11.2022
- Développer ses aptitudes à l'utilisation d'OdAOrg et PiA-PeF 16.11.2022
- Développer une réflexion sur l'élaboration d'un concept de formation ASE - 24.11.2022
Kursanmeldungen
Sich in seiner Rolle als Berufsbildner-in in völliger Sicherheit weiterentwicklen und die lernende Person entsprechend schützen
Datum : 08.09.2022
Preis : CHF 200.00
Anmelden
Suivre un-e apprenti-e ASE : Immersion dans la documentation spécifique du métier / Nouvelle ordonnance 2021
Datum : 14.09.2022
Preis : CHF 200.00
Anmelden
Choisir son apprenti-e : un défi ou un processus réfléchi ?
Datum : 19.09.2022
Preis : CHF 110.00
Anmelden
Le dossier de formation : l'outil-clé du suivi de formation
Datum : 19.09.2022
Preis : CHF 110.00
Anmelden
Handlungskompetenzen OdAOrg/PiA-PeF entwickeln - Betriebsparameter und Einstellungen
Datum : 20.09.2022
Preis : CHF 110.00
Anmelden
Développer les compétences d'auto-réflexion chez la personne en formation
Datum : 22.09.2022
Preis : CHF 200.00
Anmelden
Communiquer efficacement avec son apprenti-e
Datum : 26.09.2022
Preis : CHF 200.00
Anmelden
Selbstreflexion von der lernenden Person fördern und die dazu gehörigen Kompetenzen vermitteln
Datum : 06.10.2022
Preis : CHF 200.00
Anmelden
Suivre un-e apprenti-e ASSC : Immersion dans la documentation spécifique du métier, inclus PiA-PeF
Datum : 06.10.2022
Preis : CHF 200.00
Anmelden
Accueillir et accompagner les émotions de mon apprenti-e
Datum : 12.10.2022
Preis : CHF 200.00
Anmelden
Développer les équipes formatrices
Datum : 10.11.2022
Preis : CHF 200.00
Anmelden
Développer ses aptitudes à l'utilisation d'OdAOrg et PiA-PeF
Datum : 16.11.2022
Preis : CHF 110.00
Anmelden
Développer une réflexion sur l'élaboration d'un concept de formation ASE
Datum : 24.11.2022
Preis : CHF 200.00
Anmelden
Weiterbildung
Kursangebote für Berufsbildner-innen im Lehrbetrieb im Bereich Gesundheit, Soziales und medizinische Praxisassistenz
powered by /boomerang