Ortra Santé-social Fribourg
Rue de Rome 3
1700
Fribourg
026 321 43 65
Sitemap
Organisation
Vorstellung
Aufgaben
Vorstand
Geschäftsleitung und Administration
Mitglieder
Ständige Kommissionen
Partnerschaft
OdASanté
SavoirSocial
FONDSSOCIAL
Association romande des assistantes médicales (ARAM)
Médecins Fribourg - Ärztinnen und Ärzte Freiburg MFÄF
Amt für Berufsbildung (BBA)
Berufsfachschule Soziales-Gesundheit (ESSG)
BERUFSBERATUNG UND ERWACHSENENBILDUNG
Direktion für Gesundheit und Soziales - DGS
Fachhochschule Westschweiz Freiburg (HES-SO//FR)
Hochschule für Gesundheit Freiburg (HfG)
Hochschule Freiburg für Soziale Arbeit (HF-SA)
FREIBURGER GEMEINDEVERBAND
Aktuelles
Séance d'information candidat-e-s Art. 32 ASSC/ASE - Nur Französisch
Weiterbildungsprogramm FaGe (auf Franz.)
Jährliches Treffen der Berufsbildner-innen mit der OrTra und die ESSG
Platz für die Diplomübergabe: FRESEdE, FaGe, FaBe, AGS und MPA - Ergebnisse 2022
Tätigkeitsbericht 2021
CoSaMo - Gesundheitssprechstunde für Studierenden - Wiedereröffnung 01.03.2022
Ambulanter Bäckerei-Mini-Bus Saudan an der OrTra
Modulare Ausbildung Allgemeinbildung für Erwachsene
Lancierung der Website www.sozialprofi.ch
Vorstellung
Aufgaben
Vorstand
Geschäftsleitung und Administration
Kontakt
Mitglieder
Ständige Kommissionen
Partnerschaft
Aktuelles
Berufliche Grundbildungen
Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)
Beruf FaGe
Bildungs - und/oder - Qualifikationstypen - FaGe
Berufsmaturität für die FaGe
Begleitung der lernenden Person - FaGe
üK – Überbetriebliche Kurse FaGe
Pädagogische Kommission der üK - FaGe
Lehraufsichtskommission FaGe
Qualifikationsverfahren FaGe
Höhere Ausbildung und zertifizierte Weiterbildungen
Ausbildungsfinanzierung
AGS - Assistent-in Gesundheit und Soziales EBA
Beruf AGS
Bildungs - und/oder - Qualifikationstypen - AGS
Begleitung der lernenden Person AGS
üK – Überbetriebliche Kurse AGS
Pädagogische Kommission der üK - AGS
Lehraufsichtskommission
Qualifikationsverfahren AGS
Höhere Ausbildung und zertifizierte Weiterbildungen
Ausbildungsfinanzierung
FaBe - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
Beruf FaBe
Bildungs - und/oder - Qualifikationstypen FaBe
Berufsmaturität für die FaBe
Begleitung der lernenden Person FaBe
üK – Überbetriebliche Kurse FaBe
Pädagogische Kommission der üK - FaBe
Lehraufsichtskommission FaBe
Qualifikationsverfahren FaBe
Höhere Ausbildung und zertifizierte Weiterbildungen
Ausbildungsfinanzierung
MPA - Medizinische-r Praxisassistent-in EFZ
Beruf MPA
Bildungs - und/oder - Qualifikationstypen MPA
Berufmaturität für die MPA
Begleitung der lernenden Person MPA
üK – Überbetriebliche Kurse MPA
Pädagogische Kommission der üK - MPA
Lehraufsichtskommission MPA
Qualifikationsverfahren MPA
Höhere Ausbildung und zertifizierte Weiterbildungen
Ausbildungsfinanzierung
Medizinprodukttechnologe/-In EFZ (MPT)
Der Beruf MPT
Bildungs - und/oder - Qualifikationstypen
Begleitung der lernende Person - MPT
Lehraufsichtskommission
üK – Überbetriebliche Kurse MPT
Qualifikationsverfahren
Höhere Ausbildung und zertifizierte Weiterbildungen
Ausbildungsfinanzierung
FaGe - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
AGS - Assistent-in Gesundheit und Soziales EBA
FaBe - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
MPA - Medizinische-r Praxisassistent-in EFZ
MPT - Medizinprodukttechnologe/-In EFZ
Lehrbetriebe / Berufsbildner-innen im Lehrbetrieb
Lehrbetrieb werden
Lernende auswählen und anstellen, Lehrvertrag überwachen
Weiterbildung der Berufsbildner-Innen in Lehrbetrieben (BB)
Begleitung der lernenden Person
FaGe
AGS
FaBe
MPA
MPT
Empfehlungen
Erfahrungsgruppe (Erfa-Gruppe) FaGe
Höhere Ausbildung und zertifizierte Weiterbildungen
Lehrbetrieb werden
Lernende auswählen und anstellen, Lehrvertrag überwachen
Weiterbildung der Berufsbildner-Innen in Lehrbetrieben (BB)
Begleitung der lernenden Person
Empfehlungen
FaGe-Erfahrungsgruppe für Berufsbildner-innen
Höhere Ausbildung und zertifizierte Weiterbildungen
Qualifikationsverfahren
Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)
Qualifikations-kommission FaGe
Prüfungsunterlagen
Informationen für die Expert-inn-en FaGe
Assistent-in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)
Qualifikationskommission AGS
Prüfungsunterlagen
Informationen für die Expert-inn-en AGS
Fachfrau/-mann Betreuung EFZ (FaBe)
Qualifikationskommission FaBe
Prüfungsunterlagen
Informationen für die Expert-inn-en FaBe
Medizinische-r Praxisassistent-in EFZ (MPA)
Qualifikations-kommission MPA
Prüfungsunterlagen
Informationen für die Expert-inn-en
Medizinprodukttechnologe/-In EFZ (MPT)
Qualifikations-kommission MPT
Informationen für die Expert-inn-en
FaGe - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
AGS - Assistent-in Gesundheit und Soziales EBA
FaBe - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
MPA - Medizinische-r Praxisassistent-in EFZ
MPT - Medizinprodukttechnologe/-In EFZ
Mediathek
Links
Jahresberichte
Presseartikel
Fotos - Videos
Apéritif 13.07.2018
Filme nach Beruf FaGe-FaBe-AGS
Apéritif 13.07.2018
Videovorstellungen der FaBe-Berufe (nur in Franz.)
Apéritif 13.07.2018
Forum der Berufe Start! Februar 2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Start2022
Info-Abend 01.10.2020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
InfoAbend01102020
Apéritif 13.07.2018
Forum der Berufe 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Stand 2019
Apéritif 13.07.2018
Conférence ASA 8.02.2019
ASA 2019
ASA 2019
ASA 2019
ASA 2019
ASA 2019
ASA 2019
ASA 2019
ASA 2019
ASA 2019
ASA 2019
Aperitif 12. Juli 2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
NCSY3013.JPG
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Photosjuillet2019
Apéritif 13.07.2018
Apéritif 13.07.2018
Info-Abende 19-28.11.2019
PromotionNovembre2019
PromotionNovembre2019
PromotionNovembre2019
PromotionNovembre2019
PromotionNovembre2019
PromotionNovembre2019
PromotionNovembre2019
PromotionNovembre2019
PromotionNovembre2019
PromotionNovembre2019
PromotionNovembre2019
Aperitif 13. Juli 2018
Apéro
Apéro
Apéro
Apéro
Apéro
Apéro
Apéro
Apéro
Apéro
Apéritif 13.07.2018
Apéritif 13.07.2018
Soirée renseignement santé-social 25.09.2018
25.09.2018
25.09.2018
25.09.2018
25.09.2018
25.09.2018
25.09.2018
25.09.2018
25.09.2018
25.09.2018
25.09.2018
25.09.2018
Herbstdekorationen der FaBe Lernenden
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
CIE Natur et art floral
Weihnachtsdekoration FaBe Bet üK Natur und Blumenkunst
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
DécoNoel2020ASE
Jahresberichte
Presseartikel
Fotos - Videos
Links
Events / Berufsförderung
Förderung der Arbeitsplätze
Generalversammlung
Veranstaltungen für die Berufsförderung
Referenzen für Information und Berufsförderung
Ausbildungsfinanzierung
Start !
Nationaler Zukunftstag - 10.11.2022
Kampagne Berufsbildungplus.ch
Karriere machen als Mensch - In der Langzeitpflege arbeiten
Séance d'information candidat-e-s Art. 32 ASSC/ASE - Nur Französisch
Séance d'information publique VAE ASE 07.02.2023 (nur Französisch)
Swiss Skills 2022
Berufsinfo 6. und 13. November 2021
Info-Abend Gesundheit und Sozialberufe für die OS-Schüler-Innen am 01.10.2020
Séance d'information en ligne 04.10.2021 (nur Französisch)
Info-Abend für die OS-Schüler-Innen am 28. November 2019
Soirée renseignements santé-social 19 novembre 2019
Soirées info-métiers 2017
Aperitif Lehrabschluss
Informationsveranstaltung Berufsbildner-Innen
Generalversammlung
Aktivität für die Berufsförderung
Aperitiv Lehrabschluss
Informationsveranstaltungen für Berufsbildner-Innen ESSG/OrTra
Förderung der Arbeitsplätze
HF-Ausbildung
Dipl. Kindheitspädagoge/-in HF
Der Beruf Kinderpädagoge/-in HF
FRESEdE - Kindererzieher-in HF (nur Französisch)
Kontakt
Impressum
Rechtliche Hinweise
Sitemap
Weiterbildung
Kursangebote für Berufsbildner-innen im Lehrbetrieb im Bereich Gesundheit, Soziales und medizinische Praxisassistenz
powered by /boomerang