FR |  DE
OdAOrg

 
IPA Individuelle praktische Arbeit 2023

Dokumente für Expertinnen / Experten und vorgesetzte Fachkräfte:

1

Deckblatt

Inhaltsverzeichnis

Ablaufbeschreibung

Erläuterungen

6

Kandidatenunterlagen Deckblatt

7

Übersicht Prüfungskompetenzen IPA

8

Arbeitsplanung

9

Protokoll Praxisbesuch Expertin / Experte

10

Beurteilungs- und Bewertungsraster: Rechenbeispiel IPA

10 B

Handlungskompetenzen (mit Subkriterien) zur Auswahl:

 

B1, B2, B3, B4, B5, B6, C2, C3, C4, C5, D1, D2, D3, D4, D5, D6, D7, E2, E4, F1, F2, G1, G2, H1, H2, H3, H4, H5, HK transversale Kompetenzen

11A

Vorbereitungsraster Präsentation Kandidatin-Kandidaten (Word)

11B

Bewertung und Dokumentation Präsentation

12

Protokoll und Bewertung Fachgespräch

13

Notenberechnung

14

Notenschlüssel zur Berechnung der IPA-Note

15

Notenformular SDBB

 

Weiterbildung

Kursangebote für Berufsbildner-innen im Lehrbetrieb im Bereich Gesundheit, Soziales und medizinische Praxisassistenz
Ortra Santé-social Fribourg Rue de Rome 3 1700 Fribourg 026 321 43 65